von Annelies Bruhne | 01.10.2022 | best practices
Was ist eigentlich passiert, wenn’s funktioniert? Pfarrhäuser sind mehr als nur Dienstwohnung und Arbeitsplatz für Pfarrer und Pfarrerinnen, ihrer Familien bzw. Mitarbeitenden. Meist bieten sie auch öffentlichen Raum für die Kirchen- und Ortsgemeinde. So auch beim...
von Annelies Bruhne | 01.10.2022 | Allgemein, miteinander feiern
Freisprechungen Die Freisprechung geht auf eine uralte Tradition des Handwerks zurück. Die angehenden Gesellinnen und Gesellen stehen in einer etwa achthundertjährigen Tradition, die sich – zumindest in ihren Grundzügen – bis heute erhalten und bewährt hat. Mit...
von Annelies Bruhne | 01.10.2022 | Allgemein, miteinander feiern
Handwerks gottesdienst In Kirchen und Gemeindehäusern, bei Jugendfreizeiten und in Schulen, in Kliniken, Alten- und Pflegeheimen, digital, unter freiem Himmel und an öffentlichen Orten feiern Menschen Gottesdienste. Kirche begleitet Menschen durch ihr Leben und...
von Annelies Bruhne | 01.10.2022 | Allgemein, miteinander helfen
Kirchenburgen erhalten Über die Landesgrenzen hinaus organisieren landeskirchliche bzw. handwerkliche Initiativen in Hessen und Bayern die Zusammenarbeit auch über die Bundesgrenzen hinaus. Besonders empfehlenswert: der Einsatz zum Erhalt von Kirchenburgen in...
von Annelies Bruhne | 01.10.2022 | Allgemein, miteinander helfen, voneinander lernen
Aktion 5000 Brote Hier können Sie ganz einfach einsteigen. Die bundesweite Aktion 5000 Brote, in der Konfis und Bäcker / Bäckerinnen zusammen Brot backen und gegen Spende veräußern, gibt es seit 2014 und wird umfassend betreut. Bäckereien und Gemeinden finden über...
Neueste Kommentare