Der Klassiker der Zusammenarbeit von Handwerk und Kirche ist die Instandhaltung kirchlicher Bauten. Weit über 70.000 Immobilien – Tendenz sinkend – gehören zur evangelischen Kirche, fast ein Viertel davon ist denkmalgeschützt.
Menschen, die einen Fluchtweg unter oft extremen und lebensbedrohlichen Bedingungen gehen mussten und sich dann bei uns an einem sicheren Ort befinden, sollte die Möglichkeit gegeben werden, weiter aktiv zu sein.
Kirchenburgen erhalten Über die Landesgrenzen hinaus organisieren landeskirchliche bzw. handwerkliche Initiativen in Hessen und Bayern die Zusammenarbeit auch über die Bundesgrenzen hinaus. Besonders empfehlenswert: der Einsatz zum Erhalt von Kirchenburgen in...
Aktion 5000 Brote Hier können Sie ganz einfach einsteigen. Die bundesweite Aktion 5000 Brote, in der Konfis und Bäcker / Bäckerinnen zusammen Brot backen und gegen Spende veräußern, gibt es seit 2014 und wird umfassend betreut. Bäckereien und Gemeinden finden über...
Konfi-Wein In jeder Region Deutschlands finden Sie hervorragendes Lebensmittel- und Genusshandwerk. Nutzen Sie dieses doch für Kooperationen. So wie zum Beispiel die ev. Kirchengemeinde Guntersblum: Seit 2010 lädt der Pfarrer der rheinhessischen Gemeinde seine...
Neueste Kommentare